Video on Demand Ergebnisse

Suchen

Video on Demand

Video on Demand Logo #40135Technik, bei der ein Zuschauer z.B. einen bestimmten Film von einer Rundfunkanstalt abfordern kann. Dies erfordert einen Rückkanal zur Bestellung des Films und einen individuellen Sendeweg zum Zuschauer. Eine Möglichkeit ist der Anschluss des Zuschauers über das Internet. Vgl. IPTV.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/videoondemand.htm

Video-on-Demand

Video-on-Demand Logo #42000 Video-on-Demand [ˈvɪdioʊ ɒn dɪˈmænd] (VoD, {deS|Video auf Anforderung}; Abrufvideo) beschreibt die Möglichkeit, digitales Videomaterial auf Anfrage von einem Internetanbieter oder -dienst herunterzuladen (Download) oder über einen Video-Stream direkt mit einer geeigneten Software anzusehen. Für den Video-Stream, den Empfang in Echtzeit, ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Video-on-Demand

Video on Demand

Video on Demand Logo #42326(VoD) Video on Demand (VoD) ist ein Dienst, der Videofilme auf Abruf ausliefert. Der Benutzer kann beli...
Gefunden auf https://netzikon.net/

Video-on-Demand

Video-on-Demand Logo #42074Video auf Abruf, Abk. VOD. Dienst, bei dem das Fernsehprogramm vom Konsumenten selbst gestaltet werden kann. Nach der Bestellung des Wunschfilms wird das Video über das Netz auf den PC oder Fernseher (mit Set-Top-Box) übertragen. Während des Betrachtens kann das Video beliebig angehalten, vor- oder zurückgespult und einzelne Passagen übersprun...
Gefunden auf https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=V

Video on Demand

Video on Demand Logo #42421(VoD) Unter Video on Demand versteht man die Möglichkeit, Videoinhalte (z.B. Fernsehsendungen) über digitale Datenverbindungen zu einem wählbaren Zeitpunkt abzurufen und anschauen zu können. Als Datenverbindung wird häufig das Internet benutzt, möglich sind jedoch ebenso Kabelnetze, Mobilfunkverbindungen oder sogar bidirektionale Satel...
Gefunden auf https://www.agf.de/glossar/?name=v

Video-on-Demand

Video-on-Demand Logo #42740(VoD) Eine Dienstleistung für Fernsehzuschauer, die es ermüglicht, dass der Zuschauer sich einen Spielfilm oder andere Fernsehinhalte bei Bedarf zu einem von ihm gewünschten Zeitpunkt zuspielen lässt. Eine Vorstufe ist Near-Video-on-Demand.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=V&id=22135&page=1

Video-on-Demand

Video-on-Demand Logo #42514(VoD) Eine Dienstleistung für Fernsehzuschauer, die es ermöglicht, dass der Zuschauer sich einen Spielfilm oder andere Fernsehinhalte bei Bedarf zu einem von ihm gewünschten Zeitpunkt zuspielen lässt. Eine Vorstufe ist Near-Video-on-Demand.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=V&id=22135&page=1

Video on Demand

Video on Demand Logo #40004Video auf Abruf, Abkürzung: VOD. Projekt, das es erlaubt, am heimischen Fernsehgerät das Programm selbst zusammenzustellen. Eine wichtige Voraussetzung für VOD ist die Übertragung von digitalisierten und gespeicherten Videofilmen in leistungsfähigen Computer- und Kommunikationsnetzen (Datenautobahn). Media-Server...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Video on Demand

Video on Demand Logo #40119übersetzt: Video auf Abruf; bezeichnet einen Dienst, bei dem Videos auf Abruf über das Internet oder über Settopboxen heruntergeladen und angeschaut werden können.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

Video on Demand

Video on Demand Logo #40127(VoD) Individueller, zeitunabhängiger Abruf eines TV-Programmes durch den Teilnehmer, meist inklusive einer interaktiven Beeinflussung des Ablaufs z.B. Stop, Vorlauf, Rücklauf, usw. Erfordert immer ein rückkanalfähiges ûbertragungsnetz.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40127

Video-on-Demand

Video-on-Demand Logo #40127(VoD) Die Videothek im Wohnzimmer. ûber VoD bestellt der Zuschauer eine Sendung zu einem beliebigen Zeitpunkt per Fernbedienung gegen Gebühr: => Pay-per-View. Der Film kann unterbrochen, vor- und zurückgespult werden. Derzeit wird VoD weltweit in Feldversuchen getestet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40127

Video-on-Demand

Video-on-Demand Logo #42134Video-on-Demand: Slingbox von Slind Media Video-on-Demand das, Abkürzung VoD, interaktiver Multimediadienst, mit dem Videofilme zu beliebiger Zeit unter Einsatz einer Set-Top-Box abrufbar sind. Der Provider betreibt einen Videoserver, auf dem eine Vielzahl von Videofilmen abgelegt ist. Die N...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Video on Demand

Video on Demand Logo #42139(auch: VOD). Abrufprogramme, bei dem Filme und Sendungen nicht einfach ausgestrahlt, sondern auf Anfrage des Kunden direkt auf einen Settop-Box übertragen werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Video-on-Demand

Video-on-Demand Logo #42293(VoD) Möglichkeit, über die Fernbedienung eine beliebige Sendung zu einem beliebigen Zeitpunkt gegen Bezahlung (Pay-TV) anzufordern
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

Video on Demand

Video on Demand Logo #42305Im Gegensatz zum Pay-TV, wo ein komplettes Programm abonniert wird, werden hier nur einzelne Sendungen und Filme bestellt und bezahlt. Siehe auch unter Near Video on Demand, FTA, Pay Per View und PayTV.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42305

Video on Demand

Video on Demand Logo #42258'Video auf Abruf'; Dienst im interaktiven Fernsehen, der den menügesteuerten, wahlfreien Zugriff auf (digitale), auf einem VoD-Server gespeicherte Videofilme vom Endgerät aus gestattet.
Gefunden auf https://www.internetworld.de/Wissen/Web-Lexikon/Video-on-Demand

Video on Demand

Video on Demand Logo #40010Unter dem Begriff Video on Demand versteht man ein spezielles System zur Bereitstellung von Informationen in Form eines abspielbaren Videos. Die Bestellung dieser Dienstleistung erfolgt entweder online oder offline.
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/v/video-on-demand.php

Video-on-Demand

Video-on-Demand Logo #42871Abkürzung VoD, Verfahren, bei dem die Kunden durch einen kostenpflichtigen Abruf aus einem Archiv Filme oder Videoclips individuell und zeitlich frei auswählen können. Der Download der Filme erfolgt von speziellen Videoservern der Anbieter meist über den Internetanschluss auf die Festplatte des eigenen Computers. Pay-per-View.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/video-demand
Keine exakte Übereinkunft gefunden.